BachelorstudiumBewerbung
BEWERBUNGEN BACHELOR BIOWISSENSCHAFTEN: 1. FACHSEMESTER
Die Zulassungen für Erstsemester werden nur zum WIntersemester ausgesprochen.
Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltende Deadline der Bewerbung.
Die Vergabe der Studienplätze erfolgt über ein Auswahlverfahren. Interessenten mit einer Hochschulzugangsberechtigung bewerben sich um die Teilnahme am Auswahlverfahren über das Dialog Orientierte Serviceverfahren (DOSV):
Unter allen Bewerbern wird gemäss einer erreichten Punktezahl eine Rangliste erstellt. Die Rangliste wird gebildet aus den
- Punkten der Hochschulzugangsberechtigung
- Punkten der Fachnoten der letzten vier Schulsemester in Biologie, Chemie, Englisch, Physik oder Mathematik .
- Punkten für eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch Technische(r) Assistent(in), Biologisch Technische(r) Assistent(in) oder Pharmazeutisch Technische(r) Assistent(in) (NUR explizit diese Berufe gehen ein).
BEWERBUNGEN BACHELOR BIOWISSENSCHAFTEN: HÖHERE FACHSEMESTER
Bewerbungen ins höhere Fachsemester als Hochschulortwechseler oder Quereinsteiger sind bis zum 15. Januar/15. Juli (trotz Corona) möglich für den Bachelor Biowissenschaften und Biologie.
Es gibt eine Zulassungsbeschränkung, nur freie Studienplätze werden wieder vergeben.
Bewerbungen erfolgen das Portal der Universität. Auf den Seiten der Universität finden Sie allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren und den benötigten Unterlagen.
Als Quereinsteiger brauchen eine Studienzeitanrechnungsbescheinigung. Die Bescheinigung wird auf der Basis anrechenbarer Studienleistungen, die eine Einstufung in ein höheres Fachsemester rechtfertigen, vorgenommen. Anrechenbar sind äquivalente Studien- und Prüfungsleistungen in Inhalt, erworbener Kompetenzen, Form und Arbeitsbelastung. Die vergebenen Kreditpunkte geben erste Hinweise.
Die Bescheinigung kann bis 1 Monat nach Bewerbungsschluss nachgereicht werden (sonst sind keine in dem aktuellen Semester erworbenen Leistungen ausgewiesen).
Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Dr. Andrea Wolk.
Ausländische Studienbewerber
Für ausländische Studienbewerber gelten besondere Regelungen. Informationen erhalten Sie beim
Akademischen Auslandsamt der Universität Heidelberg
Seminarstrasse 2
69117 Heidelberg.
Für ausländische Studierende bietet die Universität Heidelberg durch das Studienkolleg fachspezifisch ein Propädeutikum zur Vorbereitung an.