icon-symbol-logout-darkest-grey
Botgarten

Outreach

Cos Symposium

Building functionality - the relevance of form across biological scales

Wie Struktur, Form und Architektur die Funktionalität steuern, ist eine grundlegende offene Frage in der Biologie, die sich über alle biologischen Maßstäbe erstreckt: Von der Struktur der DNA bis zur Morphologie von Organen. In diesem Symposium wollen wir gemeinsame und unterschiedliche Merkmale der molekularen, zellulären, Gewebe- und Organarchitektur im Tier- und Pflanzenreich beleuchten. Wir werden auch erörtern, wie biologische Modelle entwickelt werden können, um neue Funktionen zu erzeugen.   

October 13-14, 2022

MolBiosicences Symposium

"Sustainability in Science” 29.9-1.10.2022

Wir möchten Sie einladen, an unserem Symposium teilzunehmen und zu erfahren, wie Forschung nachhaltig gestaltet werden kann und derzeit gestaltet wird, welche Forschungsarbeiten zur Bewältigung der Klimakrise durchgeführt werden, wie man Wissenschaft mit Nicht-Wissenschaftlern kommuniziert und wie man sich nachhaltig um sein eigenes Wohlbefinden kümmert. Dieses auf Studenten ausgerichtete Symposium ist auch eine großartige Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und Gleichgesinnte zu treffen.

  • https://molbioevents.wixsite.com/molbio-symposium

MolBioSymposium22

Bertalanffy Lecture Series

Die Bertalanffy Lecture Series wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein besseres Verständnis integrativer Ansätze in der System-orientierten Biologie sowohl für OberstufenschülerInnen als auch für Wissenschaft-lerInnen auf dem Campus zu ermöglichen. Die zweimal im Jahr stattfindende Vorlesung wird regelmäßig von mehr als 200 SchülerInnen aus Heidelberg und der Region besucht und findet großen Anklang auf dem Campus. Das Bertalanffy Praktikum, das interessierten OberstufenschülerInnen einen Einblick in die Forschung sowie die Laborarbeit ermöglicht, komplementiert die Vorlesungsreihe.

Mehr Information

Bertalanffy

Wissenschaft.leben

Mit diesem Projekt möchten wir aufdecken, welchen wichtigen Beitrag die Grundlagenforschung der Universität für die Gesellschaft leistet und wie aktuelle Forschung eigentlich aussieht.  Hierzu werden wir von der Arbeit der Wissenschaftler berichten, Projekte genauer beleuchten und die Zuhörer am Fortschritt teilhaben lassen. Darüber hinaus werden wir viele Einblicke in den Alltag eines Wissenschaftlers geben, um den langwierigen Prozess des Forschens einmal realistisch darzustellen.

mehr Informationen